Text im Landstrich 2014: Gott und die Welt, S. 58-59.
Mein Gott - ach, das bin ich selbst -, ich hätte in die Welt kommen sollen!
Das mit dem Sohn Gottes, also meinem Sohn, das war
nicht meine Idee, das war die Idee von Miachael, ausgeführt von Gabriel,
angeblich gesandt von mir. Viel komplizierter hätten die beiden es sich
nicht ausdenken können. Mein Gott - dieser Aufwand! … |
Text in Der Rampe 2/14: Donau, S. 12-14.
"Gut, dass die Brücke jetzt abgerissen wird."
Der alte Mann sitzt im Gras. Er ist gestürzt. Ich
habe mein Laufen abrupt gestoppt. Ich will ihm aufhelfen. Er will nicht
aufstehen. |
"Leben aus der Seele"
Text in den 2011 Facetten
Literarisches Jahrbuch der Stadt Linz
edition linz, Bibliothek der Provinz
Bestellung der Facetten 2011
Mit weiteren Texten von Alfred Gelbmann, Renate
Silberer, Bernhard Widder, Klaus Wieser, Stephanie Doms, Matthias
Rettenbacher, Josef Mostbauer, Martin Klaus M. Menzinger, Elisabeth
Strasser, Günther Kaip, Angela Flam, Walter Pilar, Edeltraud Wiesmayr,
Stefan Sonntagbauer, Andreas Renoldner, Richard Wall.
Illustrationen von Veronika Merl |
"Vergang'ne Gärten"
Text in der Anthologie "Das literarische Gebet"
Edition Neunzig in Zusammenarbeit mit dem Oö P.E.N.-Club
Bestellung von "Das literarische Gebet"
Mit weiteren Texten von Peter Paul Kaspar, Roswitha
Zauner, Elfriede Prillinger, Herbert Pauli, Hans Würdinger, Traude Maria
Seidelmann, Monika Gescheidlinger, Stephen Sokoloff, Günther Maria Garzaner, Mihir Ganguli, Walter Osterkorn, Regina Thalmann |